Prozessoptimierung
Prozessoptimierung ● 4 MIN LESEN
Wie ERP-Software die Materialressourcenplanung in Produktionsunternehmen vereinfachen kann
Im internationalen Handel (grenzüberschreitende Verkäufe) kann ein Geschäftsvorgang in verschiedenen Währungen abgewickelt werden.<br />
avatar image
Alexandra Danilina
1Ci Product Marketing Manager
Job-Shop-Produktionsablauf und seine Auswirkungen auf die ERP-Anforderungen
Prozessoptimierung ● 5 MIN LESEN
Job-Shop-Produktionsablauf und seine Auswirkungen auf die ERP-Anforderungen
Es gibt verschiedene Arten von Produktionsunternehmen, die unterschiedliche Arbeitsabläufe verfolgen. Diese Workflows definieren im Großen und Ganzen jeden Geschäftsaspekt, einschließlich der Kundengewinnung, der Produktionsplanung, des technologischen Produktionsprozesses und natürlich auch dessen Automatisierung.  
avatar image
Alexandra Danilina
1Ci Product Marketing Manager
ERP-System für Großhandel und Vertrieb: 4 wichtige Komponenten, die Sie beachten sollten
Prozessoptimierung ● 8 MIN LESEN
ERP-System für Großhandel und Vertrieb: 4 wichtige Komponenten, die Sie beachten sollten
Die Großhandels- und Vertriebsbranche erlebt derzeit einen massiven, von der Technologie inspirierten Wandel. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sollten Unternehmen heute genau wissen, wo sich ihre Produkte befinden, welche Bestände an welchem Ort noch vorrätig sind, flexible Rabatte unterwegs berechnen, kundenorientierte Prozesse verwalten und geschäftskritische Daten in einem System sammeln, um den Entscheidungsprozess zu unterstützen.
avatar image
Alexandra Danilina
1Ci Product Marketing Manager
5 Wege zur Verbesserung der Lagereffizienz und Kostensenkung mithilfe von Daten
Prozessoptimierung ● 4 MIN LESEN
5 Wege zur Verbesserung der Lagereffizienz und Kostensenkung mithilfe von Daten
Laut einem Bericht  von McKinsey & Company aus dem Jahr 2019 sind die Lagerkosten vieler Unternehmen dramatisch höher als sie sein könnten. Häufige Probleme wie ungenaue Bestandsaufzeichnungen, schlechtes Layout oder Datenduplizierung können zu verspäteten Sendungen, falscher Kommissionierung und verschwendeter Arbeit führen. Letztendlich führt dies zu Unzufriedenheit der Kunden und zu finanziellen Verlusten.
avatar image
Alexandra Danilina
1Ci Product Marketing Manager
Wie 1C:Drive Handels- und Produktionsunternehmen dabei hilft, ihr Supply Chain Management auf ein neues Niveau zu heben
Prozessoptimierung ● 7 MIN LESEN
Wie 1C:Drive Handels- und Produktionsunternehmen dabei hilft, ihr Supply Chain Management auf ein neues Niveau zu heben
Viele Handels- und Produktionsunternehmen stehen vor den Herausforderungen des komplexen Supply Chain Management-Prozesses. Sie sind vor allem mit der Anzahl der verkauften Waren und der pünktlichen Lieferung beschäftigt.<br />
avatar image
Andrey Gurkin
1Ci Senior Pre-Sales Manager

Abonnieren Sie den 1Ci Blog

Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen Updates zu neuen Artikeln.